ÜBER MICH

Ich bin 1984 in Steyr geboren und in Haidershofen aufgewachsen. Mittlerweile bin ich verheiratet und Mutter von zwei Kindern.

Berufliche erfahrungen

  • Psychotherapeutin in freier Praxis in Haidershofen (seit 2013)
  • Kinderschutzzentrum Wigwam in Steyr und Kirchdorf  (2017 – 2024)
  • Forensische Ambulanz (FORAM) in Linz und Steyr (2014 – 2018)
  • Projektleitung im arbeitsmarktpolitischer Kontext im BFI Steyr (2014 – 2015)
  • Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision im Landesklinikum Mostviertel Amstetten-Mauer – Institut für Psychotherapie (2013 – 2014)
  • Johannes Kepler Universität: Projektleitung – Forschung (2010-2011)
  • BFI Steyr als Pädagogin/Coach im arbeitsmarktpolitischen Kontext (2009 – 2012)
  • Sachverständigenbüro A.o. Univ.Prof.Dr. Gehard Kette als Begutachtungsassistentin in familiengerichtlichen und strafgerichtlichen  Fragestellungen (2007 -2011)
  • Psychiatrisch psychologischer Dienst im Kanton Zürich: Forschungsabteilung Risk Assessment (2008-2009)

STUDIUM UND AUSBILDUNG

  • ÖGWG: Fortbildung Curriculum Personzentrierte Säuglings-, Kinder- und Jugendpsychotherapie | Linz
  • Donau Universität Krems: Department für Psychotherapie und Biopsychosoziale Gesundheit: Fachspezifikum Klientenzentrierte Psychotherapie | Krems/Niederösterreich (MSc Abschluss 2019)
  • Justizbetreuungsagentur: Ausbildung zum Kinderbeistand | Wien
  • ÖGWG: Psychotherapeutisches Propädeutikum | erster Teil der Ausbildung zur Psychotherapeutin | Linz (Abschluss 2011)
  • Johannes Kepler Universität: Studium der Soziologie Studienschwerpunkt: Gemein-, Sozial- und Gesundheitswesen | Linz/Oberösterreich (Magisterstudium Abschluss 2008)
  • Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik | Steyr